iSAQB® Certified Professional Software Architect (CPSA) Foundation
Überblick

96% Foundation-Prüfung Erfolgsquote
Diese akkreditierte iSAQB® Certified Professional for Software Architecture Foundation (CPSA-Foundation) Schulung bietet Ihnen eine international anerkannte und standardisierte Weiterbildung für Softwarearchitektur. Die Schulung bereitet Sie auf die CPSA-Foundation Zertifizierungsprüfung vor. Über 96% aller KursTeilnehmerinnen haben die iSAQB-Foundation-Zertifizierungsprüfung bestanden, nachdem sie an einem von den Albion-Trainern durchgeführten Foundation-Kursen teilgenommen haben.
Kursbeschreibung
Die CPSA-Foundation-Schulung vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fertigkeiten für den Entwurf einer angemessenen Softwarearchitektur. Durch das Gelernte können Sie auf Grundlage angemessen detaillierter Anforderungen und Randbedingungen eine passende Softwarearchitektur entwerfen, kommunizieren, bewerten und weiterentwickeln. Die Teilnehmer erweitern und vertiefen ihre bestehenden Erfahrungen und Fähigkeiten in der Softwareentwicklung um relevante Vorgehensweisen, Methoden und Prinzipien für die Software-Architektur-Entwicklung.
Die Albion Academy führt diese Schulung ausschließlich als viertägige Schulung durch, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer eine workshop-ähnliche Lernumgebung mit mehreren Gruppenübungen und einer praxisorientierten Fallstudie erleben. Dank dieses Ansatzes erhalten die Teilnehmer ein tieferes Verständnis des Kursmaterials, was sich direkt auf ihre Chancen auswirkt, die iSAQB CPSA-Zertifizierungsprüfung zu bestehen.
Seminarziele
Nach Absolvierung dieses Kurses haben Sie folgenden Wissensstand erreicht:
- Definitionen, Nutzen und Ziele von Softwarearchitektur
- Funktionale und Qualitäts-Anforderungen sowie Einflussfaktoren auf Softwarearchitektur
- Vorgehen und Heuristiken zur Architekturentwicklung, z.B. Architekturmuster, Entwurfsprinzipien, Querschnittskonzepte etc.
- Dokumentation von Softwarearchitekturen auf Basis von Sichten
- Die Aufgaben und Verantwortung von Softwarearchitekten
- Architektur- vs. Projektziele
- Bewertungen von Softwarearchitekturen
Zertifizierung
Teilnehmer erhalten ein iSAQB-Foundation-Zertifikat nach erfolgreichem Abschluss der Zertifizierungsprüfung und besitzen dadurch einen anerkannten Nachweis ihrer Qualifikationen. Über 96% aller Teilnehmer haben die Prüfung bestanden, nachdem sie an einem von Albion Academy-Trainern durchgeführten Foundation-Training teilgenommen haben.
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Software-Entwickler und -Architekten sowie andere IT-Fachkräfte.
Voraussetzungen
Grundlegende Kenntnisse in UML und praktische Programmiererfahrung sind für die effektive Teilnahme an diesem Seminar von Vorteil.
Nicht enthalten
Erstattung der Kosten für Anreise und Unterkunft.
Kursinhalt im Detail
- Defintion von Software-Architektur
- Software-Architektur Definition
- Software-Architektur Ziele und Nutzen
- Rollen und Aktivitäten des Software-Architektens
- Einflussfaktoren
- Geschäfts-, Projekt- und Architekturziele
- Stakeholder-Anliegen und -Zusammenarbeit
- Randbedingungen
- Conway’s Law
- Klärung der Anforderungen
- Funktionale und Qualitätsanforderungen
- Wechselwirkung der Qualitätsanforderungen
- Qualitätsbaum und -szenarien
- Architektur-Dokumentation und -Kommunikation
- Annahmen und Risiken
- Dokumentationsziele und -qualität
- Blackbox und Whitebox
- Architektursichten
- Dokumentation-Templates und -Frameworks
- Architektur-Leitfaden
- Architekturvorgehen
- Werkzeuge
- Architekturprinzipien, inkl. Kopplung, Kohäsion, S.O.L.I.D etc.
- Lösungsstrategie und -entwicklung
- Architekturmuster
- Architekturzerlegung
- Schnittstellen und Postels Gesetz
- Querschnittskonzepte
- Architekturentscheidungen
- Architekturbewertung
- Quantitative und qualitative Bewertungen
- Code-Analyse
Information zum iSAQB CPSA-Foundation Zertifikat
Zertifikat
Teilnehmer erhalten ein iSAQB-Foundation-Zertifikat nach erfolgreichem Abschluss der Zertifizierungsprüfung und besitzen dadurch einen anerkannten Nachweis ihrer Qualifikationen.
Information zur Zertifizierungsprüfung
Ein Prüfungsgutschein wird zur Verfügung gestellt, sodass die Teilnehmer den Prüfungstermin nach der Schulung selbst bestimmen können.
- Multiple-Choice-Test
- Insgesamt 64 Punkte.
- Fragen sind mit 1 bis 3 Punkten je nach Schwierigkeitsgrad bewertet.
- Mindestprozentsatz zum Bestehen der Prüfung: 60%
- Prüfungsdauer: 75 Minute. 95 Minuten für Teilnehmer mit DaF
- Die Nutzung von Material ist während der Prüfung untersagt
- Die Prüfung darf zweimal wiederholt werden.
- Die Prüfung basiert auf den Lehrplan des iSAQB zum CPSA.
- Im Lehrplan sind alle Lernziele mit Prüfungsrelevanz markiert.
- R1: prüfungsrelevant. R2: ggf. prüfungsrelevant. R3: nicht prüfungsrelevant
- Die Prüfung enthält die folgenden drei Arten von Fragen:
- Single-Choice
- Multiple-Choice
- Assignment (z.B. wahr or falsch zuordnen)
Vorteile der Albion iSAQB-CPSA-Foundation-Schulung
- Industriestandard-Zertifizierungen:
- Anerkannter Qualifikationsnachweis und Anerkennung von Fachwissen
- Beeindruckende Erfolgsquote bei der Zertifizierungsprüfung:
- 96% aller Teilnehmer haben die iSAQB-Foundation-Zertifizierungsprüfung bestanden, nachdem sie an einem von Albion Academy-Trainern durchgeführten Foundation-Training teilgenommen haben.
- Zertifizierungs-Garantie*:
- Falls nach Abschluss des Albion-Trainings die Zertifizierungsprüfung nicht bestanden werden sollte, ist der Teilnehmer berechtigt, den Kurs kostenlos zu wiederholen.
- Erfahrener und akkreditierter iSAQB-Trainer:
- Der Trainer ist aktives Mitglied bei der iSAQB-Foundation-Gruppe und ist mit dem Lehrplan sowie den Prüfungsfragen bestens vertraut. Darüber hinaus verfügt er über mehrjährige Erfahrung sowie fundiertes Wissen im Bereich Software-Architektur.
- Interaktive, praxisorientierte Ausbildung:
- Die Teilnehmer erleben eine interaktive viertägige Schulung mit praxisbezogenen Übungen und Fallstudien, die nach Ansicht ehemaliger Teilnehmer, das Erlernte vertiefen.
- Der theoretische Inhalt wird durch die praktische Erfahrung des Trainers ergänzt, um sicherzustellen, dass die Kursteilnehmer nicht nur die relevanten Methoden, sondern auch die realen Herausforderungen ihrer Umsetzung verstehen.
- Aktive Teilnahme und Diskussionen sind ausdrücklich erwünscht.
- Zwei kostenlose Coachingsitzungen*:
- Die KursteilnehmerInnen erhalten zwei kostenlose Coachingsitzungen im Wert von 300 €, die sie dabei unterstützen, das Erlernte erfolgreich in ihren aktuellen Projekten umzusetzen.
Vorteile des Live-Online-Trainings
Überblick
Die Albion Academy ist für ihre interaktiven Trainings mit Workshop-Charakter bekannt. Dies gilt auch für die Live-Online-Trainings von Albion, in denen die aktive Teilnahme der KursteilnehmerInnen an Diskussionen und an der Gruppenarbeit gefördert wird.
Durch den Einsatz der neuesten Online-Kollaborationswerkzeuge, wie z.B. Online-Whiteboards, erleben Sie eine präsenzähnliche Teilnahme. Während des Live-Online-Trainings arbeiten die TeilnehmerInnen zusammen, um gemeinsam praxisorientierte Übungen und Fallstudien durchzuführen, was zu einem tieferen Verständnis des Kursmaterials führt.
Vorteile des Live-Online-Trainings
- Niedrigerer Preis.
- Niedriger Preis für das Live-Online-Training im Vergleich zum entsprechenden Präsenz-Training.
- Keine Reise- oder Hotelkosten.
- Effiziente Nutzung Ihrer Zeit.
- Einhaltung von möglichen Reisebeschränkungen.
- Sie können bequem von jedem Standort aus teilnehmen, ohne reisen zu müssen.
- Die gleichen Frage- und Diskussionsmöglichkeiten.
- Wie bei einem Präsenz-Training ist die aktive Beteiligung der Teilnehmer erwünscht.
- Teilnehmer Zusammenarbeit.
- Die TeilnehmerInnen können während und nach dem Kurs über einen Online-Chat 24 Stunden am Tag Fragen an andere Teilnehmer und an den Trainer stellen (z.B. um Testfragen, aktuelle Projekt-Herausforderungen usw. zu besprechen).
Voraussetzungen für das Live-Online-Training
- Computer mit einer stabilen und schnellen Internetverbindung
- Geeignete Webcam
- Headset anstelle des Laptop-Mikrofons zur Reduzierung von Umgebungsgeräuschen und zur Vermeidung von Echo
- Moderner Webbrowser mit guter Javascript-Unterstützung (Chrome oder Firefox bevorzugt)
- Ein ausreichend großer Monitor, um die Kursfolien, ein Whiteboard und andere Teilnehmer zu sehen
- Nur eine Person pro Computer, keine gemeinsame Nutzung von Computern
- Optional: Ein Touchscreen und ein Stift, um bspw. auf einem virtuellen Whiteboard zu zeichnen.
- Optional: Administrationsrechte, um Software installieren zu können, z. B. Microsoft Teams
- Die Anwendungen sind auch über einen Webbrowser verfügbar, diese haben jedoch eine begrenzte Funktionalität.
Trainer
Roger Rhoades
Roger Rhoades ist Gründer der Albion Academy sowie akkreditierter iSAQB-Trainer und zertifizierter Architekt mit über 20 Jahren praktischer Erfahrung im Enterprise- und Software-Architekturmanagement. Er ist aktives Mitglied des iSAQB und entwickelt die iSAQB-Curricula und -Prüfungsfragen kontinuierlich weiter.
Darüber hinaus verfügt er über ausgeprägte soziale und kommunikative Kompetenzen ergänzt um eine Coaching-Ausbildung, um Kunden bei schwierigen Umständen erfolgreich zu beraten. Dank seines stark interaktiven Trainingsstils und seinen Kommunikationsfähigkeiten erhalten die Teilnehmer ein tieferes Verständnis des Kursmaterials, was sich direkt auf ihre Chancen auswirkt, die Zertifizierungsprüfungen zu bestehen und in ihrem Beruf erfolgreich zu sein.
Herr Rhoades ist englischer Muttersprachler und spricht fließend Deutsch.
Seminarbuchung
Kursinfo
Dauer
4 Tage
Methode
Präsenz bzw. Online
Zertifizierung
iSAQB CPSA-Foundation-Zertifikat nach erfolgreichen Abschluss der Zertifizierungsprüfung
Coaching
Wert von 300€ inklusive*
Essensgutschein
für Präsenzschulungen
Standard-Preis
ab 1.850 Euro, zzgl. 250€ Prüfungsgebühren und MwSt.
15% Frühbucherrabatt*
Kursanmeldung iSAQB CPSA-Foundation
* Konditionen:
Alle Preise verstehen sich zzgl der gesetzlichen Mwst sowie Zertifizierungsgebühren.
Der Frühbucherrabatt von 10% gilt für die ersten vier Anmeldungen mindestens sechs Wochen vor Kursbeginn.
Die Zertifizierungsgarantie und die Coachingeinheiten sind im Preis enthalten.
Die Zertifizierungsgarantie, die Coachingeinheiten und der Frühbucherrabatt gelten ausschließlich für Kurse, die direkt von Albion angeboten werden (keine Partner-Unternehmen).
Inhouse und individuelle Seminare und Workshops
Gerne bieten wir Ihnen Inhouse-Seminare an.